Unsere Honige werden naturnah produziert und gewonnen. Bei uns wird noch mit Hand geschleudert und es ist uns sehr wichtig die Bienen nicht komplett "auszunehmen", sondern in einer Art zu Imkern, welche die natürliche Biologie der Honigbiene unterstützt. Aufgrund unseres Standortes produzieren wir zwei Arten von Honig:
1. Die Frühtracht: "Tracht" bedeutet das Vorkommen von Nektar in einem bestimmten Gebiet zu einer bestimmten Zeit. Da im Frühjahr naturgemäß Bäume und Pflanzen zu blühen beginnen, besteht die Frühtracht meist aus BLÜTENHONIG. Es kommt aber auch vor, dass bereits früher im Jahr schon einige Waldbäume "Nektar" liefern und so kann unser Blütenhonig durchaus auch schon kleine Anteile der Waldtracht enthalten, was ihn aber besonders Schmackhaft macht.
2. Die Spättracht: Nach dem die Frühtracht ausgeschleudert und weiterverarbeitet ist, machen die Bienen weiter mit ihren Bemühungen Nektar in den Bienenstock zu tragen. Jetzt aber beginnen die Waldbäume, bzw. deren Blattläuse mit der Produktion von Honigtau, welcher von den Bienen dann zu dem sehr schmackhaften Waldhonig verarbeitet wird. Blüten- und Waldhonig unterscheiden sich in der Zusammensetzung verschiedener Zuckerarten und haben deswegen eine solch verschiedene Konsistenz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.